„Wimpelübergabe“ der Pietlinger Jugend an die Feuerwehr Taching

26. Juli 2025
Tag der Jugendfeuerwehr am Strandbad – Dreitägiges Zeltlager geplant: Mit der offiziellen Wimpelübergabe wandert der Tag der Jugendfeuerwehr im kommenden Jahr nur „ein paar Kilometer weiter“. Nächstes Jahr findet zwischen 17. und 19. Juli auch wieder ein großes Jugendzeltlager statt, in das der Tag der Jugendfeuerwehr am 18. Juli integriert wird. Der Strandbadbereich in Taching wird somit zum Mekka des heimischen Feuerwehrnachwuchses.

Nachdem vor wenigen Tagen der Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling über die Bühne gegangen ist, wird im kommenden Jahr der Strandbadbereich von Taching am See das Mekka des Feuerwehrnachwuchses im Landkreis Traunstein. Zwischen 17. Juli und 19. Juli 2026 findet dort ein dreitägiges Zeltlager statt in dem auch der Tag der Jugendfeuerwehr am 18. Juli integriert sein wird. Den Staffelstab in Form des „Landkreis Wimpels“ der Jugendfeuerwehren hat eine Delegation aus Taching aus den Händen der Pietlinger Jugendfeuerwehrler bereits erhalten.

Um ein Haar wäre die „offizielle Übergabe“ der Veranstaltung gescheitert. Der Landkreiswimpel der Jugendfeuerwehren ist seit Jahrzehnten das Symbol dafür, dass die besitzende Feuerwehr den „Gastgeber“ für den folgenden Tag der Jugendfeuerwehr macht. Allerdings war der Pietlinger Feuerwehrnachwuchs bei der diesjährigen Veranstaltung einen Moment lang unachtsam und schon war der Wimpel spurlos verschwunden.

Als sich bei den Verantwortlichen Ratlosigkeit breit machte, gaben sich die Jugendfeuerwehrler aus Pittenhart zu erkennen. Diesen war der Wimpel „in die Hände gefallen“, bekräftigte der Nachwuchs glaubhaft. Zur Freude aller Beteiligten zeigten sich die „Diebe“ verhandlungsbereit und Fridolfings Bürgermeister und diesjähriger Schirmherr Johann Schild konnte gleich mit einem „respektablen Limo-Angebot“ glänzen, bei dem die Pittenharter bereits nach einem „kurzen hin und her“ eingeschlagen und das „Objekt der Begierde“ zurückgegeben haben.

Damit war der Weg für die Delegation aus Taching frei und die Verantwortlichen, allen voran Tachings 1. Bürgermeisterin Stefanie Lang und Kommandant Michael Lechner, nahmen den Wimpel im Beisein zahlreicher Jugendlicher aus den Händen des Pietlinger Kommandanten Johann Schild beziehungsweise des Schirmherrn sichtlich erfreut entgegen. „Damit ist die Sache besiegelt“ freute sich Kreisbrandrat Christof Grundner und betonte, „auf uns warten im kommenden Jahr sicherlich unvergessliche Tage am wärmsten See Oberbayerns“.

Alle zwei Jahre veranstaltet der Kreisfeuerwehrverband Traunstein zusammen mit einer gastgebenden Feuerwehr ein dreitägiges Zeltlager. Das Strandbad in Taching ist mittlerweile die vierte Station dieser Jugendveranstaltung. Die Premiere erfolge in Kirchanschöring, anschließend gastierte man in Ruhpolding, ehe man im vergangenen Jahr in Seebruck ein großartiges Zeltlager durchführen durfte. Nun „gesellt“ sich Taching am See als Austragungsort in diese Runde dazu. Zwischen 17. Juli und 19. Juli 2026 findet im Bereich des Strandbades das dreitägige Zeltlager statt. Darin integriert ist am 18. Juli auch der Tag der Jugendfeuerwehr.

 

Text und Bilder
Hubert Hobmaier, Stefan Lohwieser
Kreisfeuerwehrverband Traunstein